Kammermusikkurs mit Anna Brunner in Falera/GR
Sonntag 7. Juli bis Freitag 12. Juli 2024
Kammermusikkurs: Mit Gleichgesinnten musizieren, dabei in die Geheimnisse der Kammermusik eingeweiht werden und dies vor der inspirierenden Kulisse der Bündner Alpenwelt. Wäre das etwas für Sie? Dann freue ich mich über Ihre Anmeldung als Einzelperson oder als bereits bestehendes Ensemble. Gerne gebe ich Ihnen im täglichen Unterricht Tipps und Tricks aus meinem reichen Erfahrungsschatz weiter.
​
Zielpublikum: Fortgeschrittene Amateur Musiker oder Musikstudenten, alle Instrumente, Fokus auf Streichinstrumente. Einzelspieler oder ganze Ensembles. Gemischte Gruppen mit Bläsern und Klavier willkommen.
​
Begrüssungsapéro: am Sonntag, 7. Juli um 17:00h im Kulturzentrum La Fermata Falera, anschliessend gemeinsames Abendessen (à la carte-selbstzahlend) im gegenüber liegenden Restaurant Aurora.
​
Unterricht und Probemöglichkeiten ab Sonntag Abend und während der gesamten Kurszeit im Kulturzentrum La Fermata Falera.
​
Abschlusskonzert: am Freitag Abend findet um 17:45h ein Abschlusskonzert/Werkschaukonzert im Saal der La Fermata Falera statt, die Teilnahme ist freiwillig.
​
Kurskosten: CHF 580.- (Mitglieder des EOV erhalten 10%Reduktion)
​
Anmeldung: via untenstehendem Kontaktformular oder Anmeldeformular ausdrucken und einsenden an Anna Brunner, Wartbodenstrasse 6d, 3626 Hünibach
​
Anmeldefrist: 31. Mai 2024 Frühbucherrabatt: bei Anmeldung bis 31. März 2024 CHF 30.-
(keine Kumulation der Rabatte möglich)
Übernachtung: individuell: Hotel La Siala Falera, Ferienwohnungen Info beim Tourismusbüro Falera
​
Natur und Umgebung: Falera (1200 M.ü.M) liegt wunderbar sonnenexponiert inmitten einer zu Wanderungen und Musse einladenden Bergwelt. Der Sessellift von Falera nach Curnius fährt auch im Sommer. Die Sternwarte Mirasteilas lädt zu astronomischen Beobachtungen ein. Die romanische Kirche St. Remigius liegt vorgelagert auf dem Hügel "La Muota", ein Kraftort eingebettet in einem einzigartigen Megalithenpark.











.jpg)